Dank der orthopädischen Telemedizin ist es heute möglich, sich aus der Ferne um die Gesundheit der eigenen Hände zu kümmern, wie in einem Krankenhaus. Tatsächlich ist die Handchirurgie eines der Fachgebiete, das sich am besten für eine Fernkonsultation mit Hilfe der Telemedizintechnologie eignet. Aber wie funktioniert das und wie können Patienten davon profitieren?
Wir sprachen darüber mit Dr. Giorgio Pivato, Handchirurg in der Ambulanz von Humanitas Medical Care Milano Murat und Leiter der Handchirurgie und rekonstruktiven Mikrochirurgie bei Humanitas.
Was ist eine orthopädische Hand-Televisitis?
Bei der orthopädischen Hand-Televisitologie handelt es sich um eine Praxis, die es dem Facharzt ermöglicht, Patienten aus der Ferne per Audio und Video zu treffen.
Klinikum niederberg Wozu wird die orthopädische Hand-Televisitologie eingesetzt?
Bereits beim ersten Besuch können die häufigsten Pathologien, mit denen der Handchirurg konfrontiert wird, mit einer Klinikum niederberg Televisita diagnostiziert, erklärt und untersucht werden. Durch das Gespräch mit dem Patienten, die Auswertung von diagnostischen Untersuchungen, die in Echtzeit online ausgetauscht werden können, und die Aufforderung an den Patienten, einige einfache Tests durchzuführen, kann eine Diagnose gestellt und der richtige therapeutische Ansatz festgelegt werden, bis hin zur Klinikum niederberg Operation, die geplant werden kann, ohne dass der Patient ins Krankenhaus muss.
Auch in der Klinikum niederberg postoperativen Phase hat sich gezeigt, dass die Televisite in den meisten Fällen die herkömmliche Visite ersetzen kann, da sie eine korrekte Überwachung der operierten Patienten ermöglicht und das Problem der Überlastung der Ambulanzen bei der Buchung von Kurzstrecken Klinikum niederberg überwindet.
Klinikum niederberg Die Physiotherapeuten, die einen häufigeren Kontakt benötigen, konnten ihre Sitzungen per Telekonsultation abhalten, wodurch die Einhaltung des Rehabilitationsprotokolls durch die Patienten verbessert und die Zahl der Sitzungen, die aufgrund der Unmöglichkeit, in die Einrichtung zu Klinikum niederberg reisen, versäumt wurden, verringert werden konnte.
Was sind die Vorteile der orthopädischen Hand-Telemedizin?
Die Telemedizin bietet zahlreiche Vorteile, vor allem die Möglichkeit, immer für den Patienten erreichbar zu sein und ihn praktisch überall zu erreichen.
Die Möglichkeit der Rationalisierung der Untersuchungszeit durch die Vermeidung von Reisen von einem Ort zum anderen, die Möglichkeit der Überwachung komplizierter Patienten, die Schwierigkeiten haben, die verschiedenen Einrichtungen zu erreichen, und die Gelegenheit, an Orten anwesend zu sein, die sonst aufgrund von Entfernungen oder fehlenden Plätzen für die Durchführung von Untersuchungen ausgeschlossen sind, werden sehr geschätzt.
In einer solch heiklen Phase erlaubt es die Möglichkeit, nicht völlig von einer klinischen/physikalischen Krankenhauseinrichtung abhängig zu sein, dem Arzt und dem Physiotherapeuten, dem Patienten die richtige Betreuung zu garantieren.
Was ist das Wichtigste und Charakteristischste, das Ihnen Ihre Patienten bei einem TV-Besuch berichten?
Nachdem ich das anfängliche Misstrauen einiger Patienten gegenüber dem Bildschirm überwunden habe, vor allem älterer Patienten, sind die Unterschiede zu einem persönlichen Besuch praktisch verschwunden. Die Beziehung zwischen Arzt und Patient ist in einigen Fällen besser, da der Patient den Besuch nicht als „in der Ferne”, sondern als „zu Hause” empfindet und das Gefühl hat, dass ihm immer gefolgt wird, was die Unannehmlichkeiten des Reisens verringert und Zeit und Geld spart.
Der Facharzt wird auch aus anderen Regionen und damit in Situationen erreichbar, in denen er normalerweise nicht erreichbar wäre. Die Hauptaufgabe des Therapeuten ist und bleibt es, eine vertrauensvolle und ruhige Beziehung aufzubauen, die nicht mehr nur auf die Person bezogen sein kann, sondern auch einen anderen Kontext berücksichtigen muss.